Egelsbach, 04. September 2021

 

Das Organisationsteam möchte allen Läuferinnen und Läufern, den Helfern und Sponsoren sowie der Gemeinde Egelsbach ganz herzlich danken.

Der 41. Koberstädter Waldmarathon ist Geschichte, und wir freuen uns über 330 gestartete Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der jüngste Starter war 16 Jahre, und der älteste 83 Jahre und 7 Monate alt, also eine Spannbreite von 67 Jahren. Das Wetter war für einen Sonntag im August eindeutig zu kalt und zu nass, aber für's Laufen eigentlich nicht schlecht.

Es sind sogar Rekorde gefallen! Die bisherige 10 km-Bestzeit wurde mit 33:58 min von Robert Unger verbessert, und bei den Damen lief Tinka Uphoff mit 37:49 min ebenfalls einen neuen Streckenrekord. Tatsächlich gab es nie ein größeres Teilnehmerfeld auf den 10 km, aber das lag daran, dass es dieses Jahr keinen Marathon oder Halbmarathon geben konnte. Und wir haben die ersten Egelsbach-Meister küren können. Yfred Tesfai gewann in 41:34 min und Inga Rode in 53:34 min. Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf Euch!

Der Läufer des Rennens war Kalli Flach, der als letzter Läufer in 1:28 h das Ziel erreichte. Die Standing Ovations im Stadion waren verdient, denn Kalli lief hier in Egelsbach bereits vor 30 Jahren den Marathon (in 2:59 h!) und läuft und läuft, bereits 36 Mal den Frankfurt Marathon und unzählige andere Läufe. Wir sind stolz, dass er gerne nach Egelsbach kommt, und das hoffentlich auch 2022.

Wer einen ausführlichen Bericht lesen möchte, dem sei der tolle Artikel von Thomas Disser im Laufreport empfohlen https://www.laufreport.de/bericht/0821/egelsbach-
koberstaedter-10km-lauf.htm.

Die Ergebnisse gibt es online bei unserem Partner RST unter https://my.raceresult.com/174781/results und bald auf unserer Website, die ersten Fotos bereits auf https://www.koberstaedter-marathon.de/info/bilder.

Das Organisationsteam dankt REWE für die Zielverpflegung und unserem DJ Gabor Kiss für motivierende Stunden. Dank auch an Bürgermeister Wilbrand für sechs Startschüsse und dem DRK für Hilfe, die glücklicherweise nicht gebraucht wurde, ebenso der Polizei und der Feuerwehr für die Streckensicherung. Ohne unsere Helferinnen und Helfer im Wald, an der Strecke und im Stadion hätte der Lauf nicht stattfinden können, vielen Dank für Eure Zeit.

Wir hoffen, die Medaille findet einen schönen Platz, und alle, die Spaß hatten, markieren den 28. August 2022 schon einmal im Kalender. Dann wird es hoffentlich den 42. Koberstädter Waldmarathon geben, und die Tradition geht weiter.

Euer Orgateam vom
Koberstädter Waldmarathon
SG Egelsbach 1874 e.V., Abteilung Triathlon